Rinder-Leasing
Informationen zum Thema Rinderzucht
Im November 2024 wurden 10,5 Millionen Rinder gezählt. Der Milchkuhbestand lag im November 2024 bei 3,6 Millionen Tieren. Aktuelle Trends im Rinder-Umfeld:
Größere Herden: Tendenziell hält ein durchschnittlicher Milchviehbetrieb mehr Kühe, auch wenn es regionale Unterschiede gibt (größere Herden im Osten, kleinere im Süden Deutschlands).
Fleckvieh dominiert: Bei den Doppelnutzungsrassen ist Fleckvieh mit fast 67 % der gehaltenen Tiere die bedeutendste Rasse. Bei den Milchrassen dominiert das Deutsche Holstein (Schwarz- und Rotbunt) mit 94 % der Milchkühe.

Aktuelle Marktentwicklungen sind:
- Stabile Milchproduktion: Trotz sinkender Kuhzahlen ist die Milchproduktion in Deutschland relativ konstant geblieben, was auf eine höhere Milchleistung pro Kuh zurückzuführen ist.
- Leicht steigende Rindfleischerzeugung: Im Jahr 2024 stieg die Rindfleischerzeugung leicht an.
- Hohe Nachfrage nach Jungbullen: Zu Beginn des Jahres 2025 war die Nachfrage nach Jungbullen hoch.
- Knappheit bei Schlachtkühen: Das Angebot an Schlachtkühen war Anfang 2025 weiterhin gering.

Leasing von Rindern / Rinderherden

Ab einer Mindest-Investitionssumme von 10.000 Euro können wir Sie bei der Anschaffung und Finanzierung von Rindern (sowie ggf. auch bei Geräten, Maschinen, Ställen, Zäunen und weiterem Equipment) unterstützen.
Nutzen Sie gerne unser Online-Formular für eine erste, unverbindliche Anfrage.
Bilderquellen Rinder: Alle Bilder PIXABAY.com
Fotografen: Fruehlingswiese, Berndhard_Staerck, AmbrustAnna